Das neue Lesejahr hat begonnen! Zu Beginn ist die Euphorie noch groß viele tolle Bücher vom SuB zu entdecken. Und ich muss mich loben, denn es ist mir im Januar gelungen viele Bücher vom SuB zu befreien, und zwar ganze 6 von insgesamt 15. Mir ist bewusst, dass ich diesen Schnitt nicht werde halten können […]
Monat: Januar 2020
#335 Rezension Buchbeschreibung DuMont Bildatlas Wien – die Bilder des Fotografen Toni Anzenberger zeigen faszinierende Panoramen und ungewöhnliche Nahaufnahmen. Sechs Kapitel, gegliedert nach regionalen Gesichtspunkten, geben einen Überblick über die Stadt, die gute Einkaufsmöglichkeiten, gemütliche Cafes und viel Kultur zu bieten hat. Lesen Sie wie traditionell und wie trendig diese Stadt ist. Was hat […]
[Buchvorstellung] Samir, genannt Sam – MANO BOUZAMOUR
#334 Rezension Buchbeschreibung Temporeich, authentisch und unverschämt erzählt Mano Bouzamour von einer Jugend im Einwandererviertel von Amsterdam. Auf einem gestohlenen Flügel spielt Samir, genannt Sam, morgens klassische Musik, beim Freitagsgebet in der Moschee kämpft er mit Fantasien von blonden, nackten Teufelinnen, im Geschichtsunterricht träumt er von Rache für die mutige Anne Frank, am glücklichsten ist […]
#2 / Sonntags bei Gisela, Manuela und Monerl, SuBabbau-Mitmachaktion! Die erste Abstimmung für mein Januarbuch war sehr erfolgreich! Ich danke euch und hoffe gleichzeitig, dass ihr auch wieder so fröhlich für ein neues Buch im Februar abstimmen werdet! Jeden Sonntag stellen Manuela von Mamenus Bücher und Gisela von Giselas Lesehimmel drei Bücher aus ihren SuB […]
[Buchvorstellung] Ich, Eleanor Oliphant – GAIL HONEYMAN
#73 Kurzmeinung#VomSuBbefreit | #WirLesenFrauen Buchvorstellung Wie Eleanor Oliphant die Liebe suchte und sich selbst dabei fand Eleanor Oliphant ist anders als andere Menschen. Eine Pizza bestellen, mit Freunden einen schönen Tag verbringen, einfach so in den Pub gehen? Für Eleanor undenkbar! Und das macht ihr Leben auf Dauer unerträglich einsam. Erst als sie sich verliebt, […]
Der März wird zum Themenmonat! Nico aus dem Buchwinkel hatte die schöne Idee im März eine Aktion mit Comics und Graphic Novels zu machen. Da ich seit einiger Zeit diese Bücher wiederentdeckt habe, war ich sofort Feuer und Flamme, denn Comics sind schon lange nicht mehr nur Mickey Mouse und Donald Duck oder Fix & […]
#333 Rezension Buchbeschreibung Dieser Atlas nimmt Sie mit auf eine märchenhafte Reise quer durch Deutschland. Im Mittelpunkt stehen Märchen und Sagen und die Orte, wo diese spielen bzw. ursprünglich erzählt wurden. In Buxtehude laufen Hase und Igel um die Wette, in Jüterbog beschlägt noch heute der Schmied die Pferde Barbarossas und die schöne Loreley […]
#332 Rezension Buchbeschreibung Von der revolutionären Kraft, draußen zu sein. »Ich beschließe, die Nacht genau hier, am Waldrand, zu verbringen. Mir ist nicht mehr kalt, ich habe die Augen geöffnet, sehe aber nirgendwohin. Ich sehne mich nicht mehr nach dem nächsten Tag, bereue nicht, dass ich den zurückliegenden am Rechner verbracht habe. Ich bin […]
[Buchvorstellung] Die Frauen des Hauses Wu – PEARL S. BUCK
#331 Rezension#WirLesenFrauen Buchbeschreibung Ein Klassiker der Unterhaltungsliteratur von der Nobelpreisträgerin Pearl S. Buck ›Die Frauen des Hauses Wu‹ ist ein großer Liebesroman, in dem Pearl S. Buck ihre intime Kenntnis der chinesischen Kultur gestaltet. Madame Wu ist die Gattin eines reichen Kaufmanns. Als Oberhaupt einer weitverzweigten Familie lenkt sie fast unmerklich die Schicksalsfäden ihrer […]
[Buchvorstellung] Anne Frank (Little People, BIG DREAMS) – ISABEL SÁNCHEZ VEGARA / SVETA DOROSHEVA
#330 Rezension #WirLesenFrauen Buchbeschreibung Anne Frank wurde in Deutschland geboren und wuchs in einer liebevollen Familie auf. Als der Zweite Weltkrieg ausbrach, musste sich Anne mit ihrer Familie in einem Unterschlupf in Amsterdam verstecken. Dort schrieb Anne ihr berühmtes Tagebuch, in dem sie von ihrem Glauben an das Gute im Menschen und ihrer Hoffnung auf […]
Bei Kerstin und Janna von Wortrausch, gibt es eine schöne Challenge zu Selfpublisher-Büchern. Da ich auch hin und wieder solche Bücher lese, mache ich natürlich mit! Es gibt ganz viele tolle Bücher, die in Eigenregie vertrieben werden und es ist sehr schade, dass ihre Sichtbarkeit recht gering ist. Solche Aktionen sind deshalb wichtig und schön, […]
[Buchvorstellung] Mein Name ist Greta – VALENTINA CIANNELLA / MANUELA MARAZZI
#329 Rezension#WirLesenFrauen Buchbeschreibung Greta Thunberg und die Konzepte hinter ihren Ideen.Die Jugend nutzt ihre Macht als Weltbürger. Die Galionsfigur dieser neuen Bewegung ist zweifelsohne Greta aus Schweden. Aber wer ist Greta Thunberg und woher bekommt sie ihre Informationen für ihre Klimaaktionen?Dieses Buch erklärt die Konzepte hinter ihren Ideen klar und dennoch fundiert und erläutert […]