#355 Rezension #WirLesenFrauen Buchbeschreibung Dunja lebt mit ihren zwei Kindern und deren Vater in der Großstadt, ihre Zwillingsschwester Saphie in einem kleinen Dorf an der ehemals deutsch-deutschen Grenze. Als der Zufall auf irrwitzige Weise zuschlägt und innerhalb kurzer Zeit die Männer der beiden sterben, nähern die Schwestern sich einander wieder an. Dunja zieht in Saphies […]
Monat: April 2020
[Buchvorstellung] Echo des Schweigens – MARKUS THIELE
#354 Rezension #GegenDasVergessen Buchbeschreibung Ein Anwalt zwischen Gesetz und Moral. Eine Rechtsmedizinerin, die auf ein ungesühntes Verbrechen stößt. Und ein Justizskandal, der das Paar zu zerreißen droht. Denn wie viel Wahrheit verträgt die Liebe zweier Menschen, wenn sie sich auf unterschiedlichen Seiten von Recht und Gerechtigkeit wiederfinden? Ein tiefgründiger, hochaktueller Roman, der eine der vielleicht […]
[Buchvorstellung] Die Schwestern vom Ku’damm: Tage der Hoffnung (Band 3) – BRIGITTE RIEBE
#353 Rezension #WirLesenFrauen Buchbeschreibung Teil 3 der packenden 50er-Jahre-Trilogie von Bestsellerautorin Brigitte Riebe. Berlin 1958: Farben und Formen, Augenblicke eingefangen in Bleistift und Papier. Seit sie denken kann, will Florentine Thalheim nur eines: sich ganz der Malerei und dem Zeichnen hingeben, erst recht, seit sie bei einem Aufenthalt in Paris die Werke der ganz großen […]
[Buchvorstellung] Amulett 2 – Der Fluch der Steinhüterin – KAZU KIBUISHI
#352 Rezension Buchbeschreibung Emily und Navins Mutter liegt immer noch im Koma, und es gibt nur einen Ort, an dem sie Hilfe finden kann: Kanalis, die geschäftige, wunderschöne Stadt der Wasserfälle. Aber als Em, ihr Bruder, Miskit und der Rest der Robotercrew an Bord des Wanderhauses die Stadt erreichen, erkennen sie schnell, dass ihnen […]
[Buchvorstellung] Die Wunderkammer der deutschen Sprache – T. BÖHM / C. PFEIFFER (Hrsg.)
#351 Rezension Buchbeschreibung »Kann die deutsche Sprache schnauben,schnarren, poltern, donnern, krachen,kann sie doch auch spielen, scherzen,lieben, kosen, tändeln, lachen.«(Friedrich von Logau) Die deutsche Sprache kann noch viel mehr! Dank ihres Reichtums an Dialekten, Lehnwörtern und Synonymen ist sie vielfältig wie kaum eine andere. Dieses Buch schwelgt in ihren Schönheiten, Merkwürdigkeiten und wundersamen Hervorbringungen.Von Anagrammen und […]
[Buchvorstellung] Under Construction – Das Aufklärungsbuch für Mädchen – LYDIA HAUENSCHILD
#350 Rezension#WirLesenFrauen Buchbeschreibung Vom Mädchen zur Frau Die Pubertät ist eine Zeit des Umbruchs, aber nicht nur der Körper verändert sich, sondern auch die Gefühle, das Denken und die Beziehungen. Was heute noch nicht interessiert, kann schon morgen wichtig sein. In dieser besonderen Lebensphase rücken Themen wie Liebe und Sexualität für Mädchen in den […]
Ihr Lieben, der #ComicMärz ist leider vorbei aber er hat mir sehr, sehr großen Spaß gemacht! Euch hoffentlich auch! Aber Comics gehen ja auch in den anderen Monaten, deswegen werde ich versuchen, jeden Monat auch weiterhin monatlich ein paar vorzustellen. Mein Comic-SuB ist noch lange nicht abgebaut… Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass ich […]
[Buchvorstellung] Einfach Alles! Die Geschichte der Erde, Dinosaurier, Roboter & zu vieler Dinge, um sie hier aufzuzählen. – CHRISTOPHER LLOYD
#349 Rezension Buchbeschreibung Unsere Erde von Anfang an – die bunteste Universalgeschichte unseres Planeten! Wie alt ist das Universum? Wohin sind die Dinosaurier verschwunden? Was war so düster am Leben im Mittelalter und warum ist der Klimawandel nicht nur für Eisbären eine schlechte Nachricht? Die Antworten auf diese und viele andere knifflige Fragen liefert Bestseller-Autor […]
#10 Der März war schön schrecklich! Schön, wegen all den tollen Comics und Graphic Novels aus dem #ComicMärz und schrecklich, durch Corona und Homeoffice mit Kindern und wenig Lesezeit bzw. zu müde am Abend. Ich fühle mit allen, denes es ähnlich oder wie mir ging. Ich baue jetzt auf den April. Das Wetter wird wärmer […]