#403 Rezension#SachJan21#WirLesenFrauen#VomSuBbefreit Buchbeschreibung Dieses Buch folgt einer Sehnsucht: nach einer Sprache, die Menschen nicht auf Kategorien reduziert. Nach einem Sprechen, das sie in ihrem Facettenreichtum existieren lässt. Nach wirklich gemeinschaftlichem Denken in einer sich polarisierenden Welt. Kübra Gümüsay setzt sich seit langem für Gleichberechtigung und Diskurse auf Augenhöhe ein. In ihrem ersten Buch geht […]
Monat: Januar 2021
#1-2021 / Sonntags bei Gisela, SuBabbau-Mitmachaktion! Im neuen Jahr möchte ich euch wieder Bücher für mich aussuchen lassen. Ich dachte, am besten verbinde ich die Abstimmung mit meiner Challenge #12für2021. Für jeden Monat ein Buch, das passt doch wunderbar! Januar habe ich bereits ausgesucht: „Liebe am Papierrand“ von Yoko Ogawa. Deshalb ist jetzt der Februar […]
[Buchvorstellung] Warum ich nicht länger mit Weissen über Hautfarbe spreche – RENI EDDO-LODGE
#402 Rezension#SachJan21#WirLesenFrauen#VomSuBbefreit Buchbeschreibung Viel zu lange wurde Rassismus als reines Problem rechter Extremisten definiert. Doch die subtileren, nicht weniger gefährlichen Vorurteile finden sich dort, wo man am wenigsten mit ihnen rechnen würde – im Herzen der achtbaren Gesellschaft. Was bedeutet es, in einer Welt, in der Weißsein als die selbstverständliche Norm gilt, nicht weiß […]
#401 Rezension#SachJan21 Buchbeschreibung Joe Bidens autobiografisches Buch «Versprich es mir» war in den USA wochenlang auf Platz 1 der Bestsellerliste und erscheint nun erstmals auf Deutsch. In seiner Zeit als Vizepräsident unter Barack Obama musste Joe Biden machtlos zusehen, wie sein ältester Sohn Beau, Hoffnungsträger der Demokratischen Partei, an einem unheilbaren Gehirntumor erkrankte und […]
[BücherFIEBER] Die Unschärfe der Welt – IRIS WOLFF
#30 (BücherFIEBER-Index)#WirLesenFrauen#VomSuBbefreit Buchvorstellung Hätten Florentine und Hannes den beiden jungen Reisenden auch dann ihre Tür geöffnet, wenn sie geahnt hätten, welche Rolle der Besuch aus der DDR im Leben der Banater Familie noch spielen wird? Hätte Samuel seinem besten Freund Oz auch dann rückhaltlos beigestanden, wenn er das Ausmaß seiner Entscheidung überblickt hätte? In […]
#19 Und nun sind wir schon wieder in einem neuen Jahr angekommen, das uns hoffentlich viele tolle Geschichten bieten wird! Im Januar bin ich immer sehr motiviert viele Bücher von meinem SuB zu befreien, so auch wieder in diesem Jahr! Geht es euch auch so? Vielleicht schaffen wir in diesem Jahr wieder einen etwas regeren […]
[Buchvorstellung] Amulett 5 – Der Elfenprinz – KAZU KIBUISHI
#400 Rezension#Japanuary#21für2021 Buchbeschreibung Emily hat zwar die Prüfungen der Akademie überlebt, aber Max Griffin hat den Mutterstein gestohlen. Mit ihm kann der Elfenkönig neue Amulette schmieden, die ihm die Macht verleihen, in Windsor einzudringen und es zu zerstören. Emily und ihre Freunde führen die Soldaten von Cielis in einen Kampf, um ihn aufzuhalten, aber […]
#399 Rezension#SachJan21 Buchbeschreibung Eine fesselnder und zutiefst persönlicher Bericht darüber, wie Geschichte geschrieben wird – von dem US-Präsidenten, der uns inspirierte, an die Kraft der Demokratie zu glauben. In diesem mit Spannung erwarteten ersten Band seiner Präsidentschaftserinnerungen, erzählt Barack Obama die Geschichte seiner unwahrscheinlichen Odyssee vom jungen Mann auf der Suche nach seiner Identität […]
Das neue Jahr hat begonnen und somit wird wieder eine neue Leseliste gefüllt. Am Anfang des Jahres liebe ich die Vorfreude auf all die kommenden Geschichten, die ich dann im laufenden Jahr entdecken werde. Hier werde ich somit alle meine in 2021 gelesenen Bücher / Hörbücher / eBooks auflisten. Gleichzeitig werden sie jeweils hier auch […]
[Buchvorstellung] Böses Blut (Cormoran & Robin 5) – ROBERT GALBRAITH
#398 Rezension#WirLesenFrauen Buchbeschreibung Cormoran Strike ist gerade zu Besuch bei seiner Familie in Cornwall, als er von einer Frau angesprochen wird, die ihn bittet, ihre Mutter, Margot Bamborough, ausfindig zu machen, die 1974 unter mysteriösen Umständen verschwand. Strike hatte es noch nie mit einem Cold Case zu tun, geschweige denn mit einem, der bereits […]
Es ist schon sehr lange her, dass es auf dem Blog einen LeseORBIT gab. Der letzte war im Februar 2020 und dann kam dieses schreckliche Virus, das unser aller Leben erstmal lahmgelegt hat. Und noch immer haben wir damit zu kämpfen. Ich musste im Homeoffice arbeiten, der Kindergarten war zu und schon gab es keine […]