Aktionen | Allgemein / Sonstiges
–> Meinen Besuch über Matomo NICHT tracken!<–
Diesen Blog durchsuchen
Bewertungspyramide
★ | Zeitverschwendung! |
★★ | Hätte was draus werden können! |
★★★ | Ein gutes Buch! |
★★★★ | Hervorragend! |
★★★★★ | Grandios! Potential zum ♥buch! |
Blogarchiv
2019
-
– Februar
(7)
- [BücherFIEBER] Betrunkene Bäume – ADA DORIAN
- [Buchvorstellung] Falken jagen – D. B. BLETTENBERG
- [Buchvorstellung] Der Apfelbaum – CHRISTIAN BERKEL
- [Buchvorstellung] Stille Schwester (Henry Frei 2) – MARTIN KRIST
- [Buchvorstellung] Niemals ohne sie – JOCELYNE SAUCIER
- [Aktion] LeseORBIT – 01/2019
- [Buchvorstellung] Und Dein Leben, Dein Leben – MAGRET KINDERMANN
- + Januar (16)
Darüber reden wir
Hier stöbere ich gerne
- aus.gelesen
- Buch-Haltung
- Buchsensibel
- Buchvogel
- Findos Bücher
- Gabis Laberladen
- Ge(h)schichten
- Giselas Lesehimmel
- Haus der bunten Bücher
- Hochhorst
- Hundertmorgenwald
- Irve liest
- KeJas Blogbuch
- Lesefreude
- Lesen- Eine Leidenschaft fürs Leben
- Leseratz
- Life 4 Books
- Literameer
- Literatur zum Nachdenken und zum Nachspüren
- Literaturgarten
- Literaturreich
- Martinas Buchwelten
- Monis Zeitreise
- Nicht ohne Buch
- Printbalance
- Querleserin
- Renies Lesetagebuch
- Ruth liest
- Seehases Lesewelt
- Sommerleses Bücherkiste
- Tii & Anna´s kleine Bücherwelt
- Tintenhain
- Travel Without Moving
- Weltenwanderer
- Wörterkatze
Informationen über
Hi Monerl , die Faszination über Russland und die Liebe kenne ich ! Ich habe mit zwölf Jahren bei meiner Schwägerin immer einen Forzsetzungsroman gelesen , der in Sibirien gespielt hat. Die Protagonistin hieß Tanja . Ich war sowas von hin und weg ! Deinen Roman kenne ich leider nicht ,
aber es liest sich sehr dramatisch 🙂 !!!
GLG Angela
Liebe Angela,
ich liebe auch “Dr. Schiwago”! Kennst du das Buch oder / und den Film? Habe mir den Film sogar auf DVD gekauft, weil er mich so umgehauen hat und ich ihn öfters sehen wollte. 😀 “Die Liebenden von Leningrad” ist ganz anders, aber ebenso dramatisch wie “Dr. Schiwago”. hihi
Weißt du noch, wie dieser Fortsetzungsroman in Sibirien hieß?
GlG, monerl
So zweite Antwort, auf dem Handy flutschen die oft weg. Sorry!
Dr. Schiwago habe ich mit zwölf Jahren das erstemal gesehen und war begeistert. Seit damals immer wieder mal angeschaut. Das Buch konnte mich danach nicht erreichen. Vielleicht war ich auch zu jung. Es ist nicht einfach geschrieben.
Von diesem Roman weiss ich echt keinen Titel mehr. Vielleicht was mit Taiga oder Wäldern. Ist ja auch nicht mehr wichtig 🙂 !
LG aus meiner Blogpause,,,, kaum Lesen, keine Rezis tippen!
Angela
Ich bin gespannt, wann das Buch bei mir an der Reihe ist, liebes monerl. Wieder mal eine schöne Vorstellung 🙂
Liebe Grüße, Anne
Hallo Anne,
endlich komme ich dazu, dir hier zu antworten! Wie muss ich deinen Satz verstehen? Hast du das Buch auch? Wenn ja, finde ich das toll! Wäre so gespannt, wie es dir gefallen wird! 😀
GlG, monerl
Frag mich jetzt nicht, wo, liebes monerl, bei einem Herzensbuch hast Du dieses Buch in einem Kommentar erwähnt. Daraufhin habe ich mir dann alle drei Teile bestellt.
oh, oh….ich habe das Buch letztes Jahr gelesen und mir gefiel es nicht wirklich! Wir haben es in einer gemeinsamen Blogger-leserunde gelesen und waren uns alle einig. Sabine hat es sogar abgebrochen. Ich hasste diese Dreieckssituation sehr. Was ich wirklich grandios beschrieben fand war die große Hungersnot in Leningrad…boah. Das war sowas von lebensnah geschrieben, dass mir nicht mal mehr mein Kaffee schmeckte…. aber die Liebesgeschichte mochte ich nicht und ich fand sie auch teilweise kitschig. Am schlimmsten die Sexszenen nach der Flucht…mit Alexander wurde ich nicht warm.
Wir waren alle sehr enttäuscht, da wir bis jetzt nur sehr gute bewretungen gelesen haben und wie du auch es als Lieblingsbuch angibst. Bei uns Vieren ist es durchgefallen und wir lesen auch die Fotsetzung nicht mehr.
Liebe Grüße und nicht bös sein 😉
Martina
Liebe Martina,
nun auch endlich zu deinem Kommentar! Bin leider nicht früher dazu gekommen…
Das ist wirklich sehr, sehr schade, dass der Funke des Buches auf dich und die aus deiner Leserunde, nicht übergesprungen ist! 🙁 Ja, diese Dreieckssituation, wie du sie nennst, ist echt ne Herausforderung! Kann verstehen, dass du es gehasst hast. Ich erinnere mich noch gut an meine starken Gefühle diesen Punkt betreffend!
Ich denke, bei Liebesbüchern oder -szenen ist es für Autoren gar nicht einfach, nicht kitschig zu werden. Denn irgendwie träumen wir alle von dieser echten, tiefen und umwerfenden Liebe, die so richtig kitschig erscheint. haha
Bei mir ist es nun viele Jahre her, dass ich das Buch gelesen habe. Doch kitschig habe ich die Liebe der beiden nicht empfunden. Und ich muss ehrlich sein, an Sexszenen erinnere ich mich überhaupt nicht. Werde mal mein Buch rauskramen und blättern. Muss das direkt nochmal nachlesen. Seltsam, dass mir sowas nicht in Erinnerung geblieben ist…
Ich bin dir keinesfalls böse! Bücher sind Geschmacksache und es ist gut, dass es so viele verschiedene gibt, damit alle Lesevorlieben abgedeckt werden. 🙂 Mach doch mit bei der Aktion! Muss ja nicht wöchentlich sein. Ich würde gerne deine Lieblingsbücher erfahren.
GlG, monerl
Guten Morgen liebes Monerl
Weißt du, bei dir muss ich wirklich aufpassen, dass ich jetzt nicht lauter alte Schinken kaufe 😉 In deinen Worten liegt so viel Herzblut. Auch ich habe früher immer gedacht, Russland ist böse. Da siehst du mal, was die Unwissenheit den Menschen in den Kopf pflanzt.
Sehr schöne Vorstellung wieder von dir.
Liebe Grüße und bis morgen,
Gisela
Hallo Gisela,
ich bin mir eigentlich SICHER, dass du dieses Buch lieben würdest! Los, los – einen Versuch wäre es wert! Man kann es bestimmt irgendwo günstig bekommen! 😀
Ja, es ist schon schlimm, wie die eigene Meinung von anderen geformt werden kann. Deshalb ist es ja auch so wichtig, dass man sich zu allen Themen verschiedene Meinungen und Blickwinkel zulässt!
GlG, monerl