–> Meinen Besuch über Matomo NICHT tracken!<–
Diesen Blog durchsuchen
#WERBUNG gemäß § 2 Nr. 5 TMG
Meine Beiträge und Rezensionen enthalten Links zu Verlagen, Autoren, literarischen Agenturen, sowie zu Büchern auf Amazon, Audible, BookBeat, YouTube und anderen kommerziellen Webseiten. Ebenso gibt es Werbung zu Lesungen, Interviews, Zeitungsartikeln oder sonstigen Veranstaltungen zum Thema der jeweiligen Buchvorstellung.
Bewertungspyramide
★ | Zeitverschwendung! |
★★ | Hätte was draus werden können! |
★★★ | Ein gutes Buch! |
★★★★ | Hervorragend! |
★★★★★ | Grandios! Potential zum ♥buch! |
Blogarchiv
2019
-
– Dezember
(13)
- [Adventskalender] Bartzipfel 10
- [Gewinnspielauslosung Adventskalender Socke 5] – Wir schenken uns nichts – MARTINE LOMBARD
- [Adventskalender] Bartzipfel 9
- [Adventskalender] Bartzipfel 8
- [Adventskalender] Bartzipfel 7
- [Adventskalender] Bartzipfel 6
- [Blogger-Adventskalender + GEWINNSPIEL] Socke 5 – Interview Martine Lombard
- [Buchvorstellung] Wir schenken uns nichts – MARTINE LOMBARD
- [Adventskalender] Bartzipfel 4
- [Adventskalender] Bartzipfel 3
- [Adventskalender] Bartzipfel 2
- [Aktion] Monatshighlight (Top & Flop) LinkPARTY Dezember
- [Adventskalender] Bartzipfel 1
- + November (15)
- + Oktober (11)
- + September (7)
- + August (14)
- + Juli (14)
- + Juni (12)
- + Mai (16)
- + April (9)
- + März (4)
- + Februar (7)
- + Januar (16)
Darüber reden wir
- Monerl bei [Adventskalender] Bartzipfel 9
- Monerl bei [Adventskalender] Bartzipfel 10
- Monerl bei [Adventskalender] Bartzipfel 10
- Monerl bei [Adventskalender] Bartzipfel 10
- Monerl bei [Adventskalender] Bartzipfel 10
Hier stöbere ich gerne
- aus.gelesen
- Biografischer Blog
- Buch-Haltung
- Buchsensibel
- Buchvogel
- Buchwinkel
- Connies Schreibblogg
- Findos Bücher
- Gabis Laberladen
- Ge(h)schichten
- Giselas Lesehimmel
- Grenzenlos
- Haus der bunten Bücher
- Hochhorst
- HörbücherFan
- Hundertmorgenwald
- Ich lese Frauen
- Irve liest
- Kaliber.17 Krimirezensionen
- KeJas Blogbuch
- Lesefreude
- Leseratz
- Life 4 Books
- Lit Cities
- Literameer
- Literatur zum Nachdenken und zum Nachspüren
- Literaturgarten
- Literaturreich
- Martinas Buchwelten
- Monis Zeitreise
- Nicht ohne Buch
- Nicoles Bücherwelt
- Nordlicht liest
- Printbalance
- Renies Lesetagebuch
- Ruth liest
- Seehases Lesewelt
- Sommerleses Bücherkiste
- Tausendléxi
- Tii & Anna´s kleine Bücherwelt
- Tintenhain
- Travel Without Moving
- Weltenwanderer
- Wörterkatze
Informationen über
Liebe Monerl,
ein spannender Rückblick!
Du musst jetzt unbedingt mal nach Brasilien oder was meinst Du? :’)
Das Humbolt Buch habe ich mir angesehen – wow! Das freut mich sehr für Dich!
Ich bin Circe will ich auch unbedingt lesen.
Mein Monat war auch recht erfolgreich. Alleine die drei Bücher von Sabine Ebert. ♥ Und ich glaube, ich habe nur Frauen gelesen.
Liebe Grüße
Petrissa
Liebe Petrissa,
ja, nach Brasilien muss ich auch unbedingt. Das passende Buch dafür liegt ja schon ewig zum Lesen bereit… 😉
Hab das Humboldt-Buch leider nur elektronisch. Es ist wirklich totoal interessant!
Circe ist hoffentlich so toll, wie ich es erwarte.
Toll, dass du nun auch mal mehr Frauen gelesen hast! Die Reihe von Sabine Ebert will ich auch noch lesen oder hören.
GlG, monerl
Hallo monerl!
Du warst ja wieder richtig fleißig im Juli.
30 Länder bereits besucht. Wow, dass ist richtig gut. Deine Karte sieht schon richtig schön bunt aus.
Ich kenne tatsächlich kein einziges Buch, das du vergangenen Monat gelesen hast. Es ist immer wieder spannend zu sehen und sich von dir inspirieren zu lassen.
Ach und die Buchmesse…. Ich bin wiedermal unschlüssig ob ich hinfahre. Es wäre toll dich wieder einmal im Reallife zu sehen. Frankfurt ist jedoch eine ganz schöne Strecke für mich.
Liebe Grüße
Sabrina
Hallo Sabrina,
ja, ich freue mich auch sehr über meine Karte! Bei so vielen Büchern ist es gar nicht schwierig, dass man so unterschiedlich liest. Wobei wir ja doch hin und wieder gleiche Bücher auf dem Lesestapel haben. Aber du hast recht, umso mehr können wir uns gegenseitig inspirieren. 🙂
Wenn du mich fragst, sag ich natürlich: JA, KOMM UNBEDINGT NACH FRANKFURT ZUR MESSE!!! <3
GlG, monerl
Huhu monerl,
von Deinen Büchern kenne ich nur “Mehr als die Erinnerung” was ich grandios fand. (das erinnert mich daran, dass ich die anderen Bücher der Autorin auch noch lesen wollte)
Verleumdet, verfolgt, vertrieben würde mich auch interessieren und ich bin gespannt auf Deine Meinung dazu.
Hier fällt mir ein, dass ich leider immer noch auf “Überleben” warte es kommt einfach nicht in die Biblio schaue jeden Tag – falls es Dir zu lange dauert musst Du nicht warten, wer weiss wann die das holen 🙁
ach doch Hannah und ihre Brüder habe ich auch auf dem Sub 😉
Falls Du magst ist hier mein Beitrag, aber den hast Du sicher schon gesehen gestern;-)
https://nordlichtliest.de/2019/07/31/leseauswertung-juli-2019/
LIebe Grüße und einen lesereichen August
Tanja
Hallo Tanja,
deine Rezi zu “Mehr als die Erinnerung” habe ich ja bei mir verlinkt. Ich will auch noch weitere Bücher der Autorin lesen. Ich mag ihren Schreibsti!
Kein Problem mit “Überleben”. Ich habe noch keine Zeit für das Buch gefunden. Es hat auch im August keine Prio 1. Ich kann gut warten, bis du es auch hast. 🙂
Hast du “Karolinas Töchter” gelesen? Das war das letzte Buch des Autors. “Hannah und ihre Brüder” spielt wohl zeitlich vor Karolina. Werde es bald lesen. Und “Karolinas Töchter” kann ich dir auch empfehlen, falls du es noch nicht kennst!
Deinen Beitrag habe ich gestern schon gesehen, nur keine Zeit zum Kommentieren gemacht. Das mache ich dann später.
GlG, monerl
Huhu Monerl,
nein ich habe weder Karolinas Töchter noch Hannah und ihre Brüder gelesen, aber ich habe beide auf dem Sub 🙂 Das ist schonmal der erste Schritt 😉
Ich habe festgestellt, dass ich noch viele aus der Biblio hier habe die ich vergessen habe, musste heute schon alle 6 verlängern, glaube die muss ich nun erstmal zwischen schieben.
Liebe Grüße
Tanja
Oh je, du hast nun auch noch einen Biblio-SuB! 😀 Ja, den solltest du als erstes abbauen, sonst gibt´s wieder Lesestress. hihi
Bin gespannt, was du zu den beiden Büchern sagen wirst.
GlG, monerl
Hallo Monerl,
schön, dass du bei #wirlesenfrauen weitergekommen bist. Habe gesehen, du hast eine Rezension zu “Das Labyrinth des Fauns” geschrieben, die schaue ich mir gleich mal an 🙂
Liebe Grüße,
Nico
Hallo Nico,
schön, dass du vorbeischaust! Der Juli war ein sehr guter Monat für #WirLesenFrauen! Bin schon sehr gespannt, welche Bücher bei dir für diese Challenge zu finden sein werden. 🙂
GlG, monerl
Hallo Monerl,
mein Juli war enttäuschend, da wir unseren Urlaub abbrechen mussten, dabei dachte ich ich schaffe in den zwei Wochen mindestens acht Bücher. Jetzt sind es nur vier geworden. Und hier stapeln sich wieder die Neuzugänge. Lesestress. Da muss ich irgendwie wieder raus. Auch ein Grund, warum ich an keinen Challenges mehr teilnehme.
Labyrinth des Pan werde ich mir in der Bücherei als Hörbuch vormerken. Gute Idee!
Viele liebe Grüße
Silvia
Hallo Silvia,
ich habe von deinem Urlaubsabbruch bei euch gelesen. Wollte auch noch kommentieren, bin nur nicht dazu gekommen. Hoffe, dass es deinem Mann jetzt viel besser geht. Für mich ist Urlaub auch immer das Leseparadies! Kann gut nachfühlen, wie enttäsucht du warst. Der jetzt nachfolgende Lesestress ist auch nicht gut fürs Gemüt. Ich drücke dir die Daumen, dass der August nun lesetechnisch besser wird.
Die Challenges mache ich lesebegleitend. Ich wähle die meisten Bücher nach Gusto aus und suche dann im Nachhinein, wo sie dazupassen. Erst gegen Ende des Jahres wähle ich Bücher nach Aufgaben, um noch weitere Punkte in den Challenges abhaken zu können. Damit bin ich bisher sehr gut gefahren. Die Challenges spornen mich an, zu Büchern zu greifen, die ich nicht unbedingt auf den ersten Blick hätte lesen wollen.
Viel Spaß mit dem Labyrinth des Pan. Das Hörbuch ist ganz gut, nur die Vertonung der direkten Rede fand ich nicht so gelungen. Über Kopfhörer war sie zu leise. Vielleicht ist es über Lautsprecher dann anders und es stört nicht, wenn man das Hörbuch einen Ticken lauter hört und deswegen nicht immer lauter und leiser drehen muss. Bin gespannt, was du sagen wirst! Kennst du eigentlich den Film?
GlG, monerl
Hi monerl,
auch für mich war der Juli ein erfolgreicher Lesemonat. Januar bis Juni waren für meine Verhältnisse, eher unterdurchschnittlich. Aber nun bin ich voll dabei 🙂
Bei Challenges etc. wollte ich diesmal ja nicht mitmachen, und meine Leseliste ist auch sträflich vernachlässigt 🙁 *seufz*, da muss ich absolut nochmal ran
Die Idee, deinen Orbit schon während des Monats zu füllen ist gut, das hab ich mit meinem Rückblick übrigens auch immer so gemacht.
LG
Daniela
Hallo Daniela,
schön, dass der Juli auch für dich so positiv war! Hast du dir eine Leseliste gemacht? Anfang des Jahres oder wie? Ich drücke dir die Daumen, dass du wieder zu deinem Rhythmus findest.
Ich mache zwar aktiv an den Challenges mit, aber meistens lese ich das, was ich will und trage es in die Challengelisten ein. Oftmals passen die gelesenen Bücher gar nicht, dann ist das so. Mein Vorteil mit der Weltenbummler-Challenge ist ja, dass ich sowieso viele Bücher aus aller Welt lesen möchte. Und somit kann ich sie hier super eintragen. Daggis Challenge ging auch einfach nebenher. Nur für die letzten paar Aufgaben muss ich genau schauen und versuche Bücher auszuwählen, die ich gerne lesen möchte und die auch zu einer Aufgabe passen. Hab ja glücklicherweise Massen an Büchern, aus denen ich schöpfen kann. 😀
Machst du keine Rückblicke mehr? Deine habe ich auch immer sehr gerne gelesen!
GlG, monerl