#16 – KW34/2018
Diese Aktion ist von ELLIZYS #Writing Friday vom Blog Read Books And Fall In Love ins Leben gerufen worden.
Was wären wir bloß ohne unsere Bücher und all die schönen Regale, in denen wir sie stapeln und zur Geltung bringen können? Ohne die wir keine echte Ordnung hätten und bei den riesen SuBs, so wie meinen, wohl auch nie ein Buch finden könnten, das wir suchen.
Ich liebe meine Bücherregale! Es sind 4 an der Zahl. Drei Billys mit Aufsatz und ein anderes, das den Umfang von zwei Billys hat. Hunderte von Büchern haben dort ihr Zuhause und es gibt quasi keine Lücke mehr! Jede, noch so kleine, wird ausgenutzt. Zweireihig, vertikal, horizontal, ja, sogar auch diagonal…
Deshalb gibt es heute ein GEDICHT, das ich meinen Bücherregalen widme! Danke, dass ich euch habe! 😀
Die Regeln im Überblick
- Jeden Freitag wird veröffentlicht
- Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen
- Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben
- Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header zu verwenden
- Schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei und lest euch die Geschichten durch!
- Habt Spass und versucht voneinander zu lernen
Schreibthemen / Schreibaufgaben August
- Schreibe eine Geschichte, die mit dem Satz „Luna war so verliebt aber niemand hätte damit gerechnet, dass…“ beginnt.
- Beschreibe einen Tag im Leben einer Plastikflasche.
- Schreibe eine Geschichte zu folgender Situation; Du betrittst einen schummrigen, alten Laden und kaufst …(Platz für eigene Idee)… dafür wirst du dann aber verfolgt.
- Schreibe eine Danksagung an dein Bücherregal.
- Du bist Paartherapeutin, erzähle von einer Sitzung.
Gewählte Aufgabe:
Schreibe eine Danksagung an dein Bücherregal.
Oh Bücherregal,
nicht aus Stahl,
aus feinen dünnen Platten!
Wie wunderbar,
nicht sonderbar,
machst so froh mein Herz!
Viele Geschichten,
auch mit Wichten,
kann man finden in dir!
Neue Welten,
sind auch nicht selten,
bereichern uns immer mehr!
Bist du zu voll?
Treib´ ich´s zu doll?
Den Bücherwurm freut es sehr!
Ohne dich,
bin ich nicht ICH!
Zusammen sind wir wer.
© monerls
Aktuell teilnehmende Blogs:
- readbooksandfallinlove.com
- buchperlenblog.wordpress.com
- idasbookshelf.wordpress.com
- zeilenwanderer.de
- ellawoodwater.com
- geschichtszauberei.wordpress.com
- buchvogel.blogspot.de
- federmaedchensfederwelt.blogspot.ch
- ladysmartypants.wordpress.com
- kellerbande.wordpress.com
- emmaescamillablog.wordpress.com
- weltaustinteundpapier.wordpress.com
- lovin-books.de
- geschichtenfaenger.wordpress.com –> Blog wurde gelöscht
- tirilu.wordpress.com
- tempest2012.wordpress.com –> macht an der Aktion nicht mehr mit
- susesbuchtraum.wordpress.com
- zwischenweltlerinblog.wordpress.com –> Blog wurde gelöscht
- buchjunkie.de
- life4books.de
- good2theworld.com
- feelingsofautumn.wordpress.com –> Blog wurde gelöscht
- leesbuecherblog.wordpress.com –> Blog wurde auf privat gestellt
- magic-foxy.blogspot.com
- bücherbombe.wordpress.com
- kathakritzelt.wordpress.com
- brittaredweik.de
- livricieux.wordpress.com
- nebumonsterchen.wordpress.com
- buecherfieber.blogspot.ch
- denisebrooks.wordpress.com –> denisebrooks.de
- passionofarts.com
- monerl.de
- bücherlilien.blogspot.de
- marillenbaererzaehlt.wordpress.com
- nachdenker.info/auf-reisen
- jadenight.net
- norbertschimmelpfennig.wordpress.com
- juliaslesewelten.blogspot.ch –> thebookdynasty.de
- lisaszeilenliebe.wordpress.com
- esbegannmitluna.wordpress.com
- nightingowl22.wordpress.com
- kiras kleine Leseecke
Hallo Monerl,
deine Danksagung an dein Bücherregal ist ja schon eher eine Liebeserklärung. Sehr schön geschrieben. 🙂 Wenn ich mir meinen SuB so anschaue, dann habe ich auch oft das Gefühl, es zu doll zu treiben beim Bücherkauf. Gut, dass mein Buchregal die zusätzliche Last ohne zu Murren trägt.
Liebe Grüße,
Anna
Hallo Anna,
danke für dein Lob! Ja, ich hab mein Bücherregal schon sehr lieb! 😀 So richtig Rücksicht nehme ich nicht wirklich, wenn ich mir meine letzten Zugänge anschauen. Ich kann einfach nicht widerstehen…
GlG, monerl
Was für ein süßes Gedicht! Das bringt die Liebe zu deinen Bücherregalen richtig gut rüber 🙂 Dichten ist leider überhaupt nicht meine Stärke, deshalb bin ich immer beeindruckt, wenn andere Leute das können. 😀
Bin ja schon froh, dass ich nicht bei den Gedichten sagt, ihr hättet lieber ne Geschichte gelesen. hihi
Mir macht das Dichten Spaß! Versuch doch auch mal ein Gedicht. Ich wäre sehr daran interessiert, eines mal zu lesen. 🙂
GlG, monerl
Besonders den letzten Vers finde ich wundervoll! ♥ ♥
Liebst
Petrissa
Danke! Erst dachte ich, das wäre zu sehr aufgetragen, hatte aber keine passende Alternative gefunden. hihi
GlG, monerl
Und hier bin ich schon! ^-^
Wie schön, dass du dich bei diesem Thema auch für ein Gedicht entschieden hast, das bietet sich auch gut an, finde ich.
Mir gefällt die Struktur mit den jeweils drei Zeilen sehr gut. Und bei dem erwähnten Bücherwurm musste ich kurz schmunzeln, über den habe ich lange nicht mehr nachgedacht. 😀
Ich freue mich auf den nächsten Freitag! 🙂
Ja, ich fand auch, dass sich ein Gedicht für dieses Thema anbietet. Freut mich, dass es dir gefällt. So ein Gedicht heb ich mir meistens für einen Freitag auf, wo ich weiß, dass ich für längere Geschichten keine Zeit haben werde. Es macht mir zum einen Spaß, mich beim Dichten auszuprobieren, und dann habe ich halt doch noch einen Beitrag für den Freitag, auch wenn er nichts Spektakuläres ist. 😉
Nächste Woche wird nicht leicht! Ich grüble schon den ganzen August darüber, wie ich diese Aufgabe mit der Paartherapie lösen kann, der aber nicht ganz 08/15 ist. Ich will ne Überraschung einbauen, habe aber noch keine Idee. hahaha
Mal sehen, was du nächste Woche sagen wirst! Du hast ja noch ne kleine Auswahl an Themen gell? Ich leider muss nehmen, was nun übrig geblieben ist… 😛
Ja, und für Zeitdruck eignen sich Gedichte sowieso. 😀
Naja, nennen wir es eine 50-50 Auswahl. ^^
Hey monerl,
der letzte Satz ist super. Ich glaube, Bücher formen uns mehr als viele Sozialisierubgstheorien berücksichtigen.
Tolles Gedicht.
Grüße, Katharina.
Hey Katharina,
Danke dir! Ich bin auch ganz sicher, dass Menschen, die viel lesen einfach offener und reflektierter sind, mehr über Situationen nachdenken und zugänglicher auf neue Ideen reagieren. Durch all die Geschichten, ob erfundene Romane, Historische Begebenheiten oder Sachbücher, all dieses Bücher erweitern und formen unseren Horizont.
Mal sehen, was du für heute geschrieben hast! 🙂
GlG, monerl