Hallo zusammen,
die liebe Julia hatte mich Mitte Dezember zu diesem spannenden und äußerst schwierigen TAG eingeladen, der ursprünglich von der YouTuberin Runwright Reads stammt. (HIER findet ihr das Originalvideo.) Ich habe wirklich lange nach Büchern suchen müssen, da die Aufgaben manchmal nicht ganz ohne sind. Aber das hat dann den Reiz für diesen TAG ausgemacht und ich war gespannt, welche Bücher ich zu den jeweiligen Aufgaben, die ich in meinem Bücherleben bereits gelesen habe und die mir in Erinnerung gebliebe sind, finden werde. Here we go…
1. LOS : Ein Buch mit „Los“, „Go“ oder „Start“ im Titel
(Wenn ihr kein entsprechendes Buch finden könnt, zählt auch „Anfang/anfangen“, „Beginn/beginnen“ oder Ähnliches.)
![]() |
© Piper |
2. Gemeinschaftsfeld : Ein Buch, in dem ein Charakter nur mit Hilfe seiner Gemeinschaft (z.B. Dorf-/Kirch-/Schul-) in etwas erfolgreich ist.
![]() |
© Der Hörverlag |
Der Hobbit – J. R. R. Tolkien
Gert Heidenreich, die Stimme J.R.R. Tolkiens, erzählt, wie Bilbo sich vom ängstlichen Hobbit zum mutigen Meisterdieb mausert. Wort für Wort ist jetzt das Schicksal Mittelerdes und somit das Tolkiensche Werk zu hören.
–> 5 Sterne für Bilbo und seine Begleiter, die zusammen losgehen, um den Drachen Smaug zu besiegen. HIER meine Rezension.
3. Einkommenssteuer : Buch, in dem ein Charakter einen Ganztagsjob mit festen Stunden hat
(Also nicht sowas wie Kriminalkommissarin oder Künstler, sondern eher Sekretärin oder Verkäuferin.)
![]() |
© KiWi Verlag |
Huxleys Schöne neue Welt reloaded: Die 24-jährige Mae Holland ist überglücklich. Sie hat einen Job ergattert in der hippsten Firma der Welt, beim »Circle«, einem freundlichen Internetkonzern mit Sitz in Kalifornien, der die Geschäftsfelder von Google, Apple, Facebook und Twitter geschluckt hat, indem er alle Kunden mit einer einzigen Internetidentität ausstattet, über die einfach alles abgewickelt werden kann. Mit dem Wegfall der Anonymität im Netz – so ein Ziel der »drei Weisen«, die den Konzern leiten – wird es keinen Schmutz mehr geben im Internet und auch keine Kriminalität. Mae stürzt sich voller Begeisterung in diese schöne neue Welt mit ihren lichtdurchfluteten Büros und High-Class-Restaurants, wo Sterneköche kostenlose Mahlzeiten für die Mitarbeiter kreieren, wo internationale Popstars Gratis-Konzerte geben und fast jeden Abend coole Partys gefeiert werden. Sie wird zur Vorzeigemitarbeiterin und treibt den Wahn, alles müsse transparent sein, auf die Spitze. Doch eine Begegnung mit einem mysteriösen Kollegen ändert alles…
–> So ganz überzeugt hat mich das Buch nicht. Es war sehr interessant aber der letzte Kick hat dann doch noch gefehlt. Ich hatte 3 Sterne vergeben. HIER ist meine Rezension.
4. Bahnhof : Buch, in dem eine wichtige Szene in eine Zug spielt
![]() |
© HörbucHHamburg Verlag |
–> Ich hatte leider etwas mehr von dem Buch erwartet und konnte deshalb nur mittelmäßige 3 Sterne vergeben. Hier ist meine Rezension.
5. Ereignisfeld : Ein Buch, in dem ein Charakter Glück hat
![]() |
© Heyne Verlag |
Spiel um dein Leben, Fahim – Fahim Mohammad/Xavier Permentier
Hals über Kopf müssen Fahim und sein Vater aus Bangladesch flüchten. Politische Unruhen erschüttern das Land. Sie fliehen nach Europa und stranden in einem der hässlichen Vororte von Paris. Wohnungslos, ohne Papiere und immer in Gefahr, jederzeit von der Polizei aufgegriffen und abgeschoben zu werden. Bis der örtliche Schachklub auf Fahim aufmerksam wird: Was für ein Talent! Fahim schlägt jeden. Und dann kommt seinem Schachtrainer Xavier die rettende Idee … Mitreißend und bewegend – eine Geschichte, die man nicht vergisst.
6. Gefängnis : Ein Buch, in dem ein Charakter ins Gefängnis muss
![]() |
© Knaur Verlag / Amazon |
Ich bitte nicht um mein Leben – Marina Nemat
Die junge Marina lebt im Iran unter der Herrschaft der Mullahs. Sie rebelliert gegen die allgegenwärtige Unterdrückung, wohl wissend, dass sie sich damit in Lebensgefahr begibt: Die 16-Jährige wird verhaftet, gefoltert und schließlich zum Tode verurteilt. Auch ihre Freunde und Angehörigen sind nun in größter Gefahr. Im Gefängnis verliebt sich der Wärter Ali in sie und offenbart ihr einen letzten Ausweg: Er wird Marina retten – wenn sie bereit ist, ihn zu heiraten. Doch sie liebt einen anderen…
–> Der Originaltitel des Buches lautet „Prisoner of Tehran: One Woman´s Story of Survival Inside an Iranian Prison“. Das passt auch viel besser zum Inhalt dieser leider wahren Geschichte. Ein Buch, das es leider nur noch gebraucht gibt, aber wie ich finde, gelesen werden sollte! Über den Iran wissen wir nicht so viel. Welche Gräultaten sogar an ganz jungen Mädchen und Jungen begangen wurden, kann man in diesem Buch nachlesen.
7. Elektrizitätswerk : Ein Buch, in dem ein Charakter glaubt, er ist die große Leuchte – aber in Wirklichkeit sind seine Ideen totaler Quatsch
![]() |
© Diogenes Verlag |
Elefant – Martin Suter
8. Frei Parken : Ein Buch, in dem ein Verkehrsunfall passiert
![]() |
© BoD |
Das Schmetterlingsprinzip – André Hötzer
Marie kann nicht mehr aufhören zu weinen. Vor kurzem sind ihre Eltern bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Marie fühlt sich alleingelassen mit ihren Ängsten, Sorgen, Fragen und mit ihrer Trauer. Der einzige Erwachsene, der ihr helfen könnte, Onkel Nico, ist selbst untröstlich und weiß keinen Rat. Doch dann geschieht eines Abends etwas Merkwürdiges. Marie bekommt Hilfe von unerwarteter Seite und ihr eröffnet sich ein Hoffnungsschimmer.
–> Mich hat es berührt, da es sich den wichtigen Themen auf sehr behutsame Weise nähert, sie behandelt und dennoch ein angenehmes Gefühl hinterlässt. Ich hatte 4 Sterne vergeben, da noch ein kleines bisschen Luft nach oben ist. HIER ist meine Rezension.
9. Wasserwerk : Ein Buch mit einem Charakter, der oft weint
![]() |
© Rowohlt Verlag |
Das Letzte, woran Amy und Sam sich erinnern, ist das Konzert in London. Strömender Regen, eine Mitfahrgelegenheit nach Southampton, heißer Kaffee. Dann das Erwachen: Sie sind gefangen in einem alten Schwimmbad, auf dem Boden liegt eine Pistole. Die Botschaft ihres Peinigers: Entweder sterben beide langsam und qualvoll. Oder einer tötet den anderen und ist frei.
Damit beginnt eine Mordserie, die Detective Inspector Helen Grace und ihr Team an die Grenzen bringt. Das Muster wird schnell deutlich: Ein einsamer Ort, zwei Menschen und eine Entscheidung, an deren Ende Tod oder die Schuld des Überlebenden steht. Doch nichts scheint die Opfer miteinander zu verbinden. Helen sucht verzweifelt nach einem Motiv – und gelangt zu einer verstörenden Erkenntnis.
–> Dieses Buch gab es damals in zwei Cover-Ausführungen: rot und grün. Es wurde ein riesieger Hype darum gemacht, dem auch ich mich nicht entziehen konnte. Vielleicht waren meine Erwartungen deshalb etwas zu hoch. Ich konnte der Geschichte 3,5 Sterne vergeben. HIER meine Rezension.
10. Hotel : Ein Buch, das in einem Hotel spielt
![]() |
© Aufbau Verlag |
–> Somit kommt ihr jetzt in den Genuß, meine seltsame Rezension zu lesen. Für dieses Buch habe ich wegen dem Ende, das mich überrascht und mir gefallen hat, 2 Sterne vergeben. HIER ist meine Rezension.
11. Miete : Ein Buch, in dem ein Charakter Schwierigkeiten hat, die Miete zu bezahlen
![]() |
© audible |
Das Gleichgewicht der Welt- Rohinton Mistry
Rohinton Mistry holt weit aus und erzählt von den Lebenswegen, die diese Menschen zu dem gemacht haben, was sie sind. Seine großen erzählerischen Bögen führen den Hörer von den grünen Tälern des Himalaja bis in die Straßen von Bombay. Er erzählt von Rajaram, dem Haarsammler; dem geschäftstüchtigen Bettlermeister, Herr über eine Bettlerarmee; oder Mr. Valmik, einem Korrekturleser, der eine Allergie gegen Druckerschwärze entwickelt. „Laß mich ein Geheimnis verraten, sagt Mr. Valmik zu Maneck. „So etwas wie ein uninteressantes Leben gibt es nicht.“ Und dies trifft zu auf die Schicksale, die Rohinton Mistry meisterhaft miteinander verknüpft.
–> Ein absolutes Lesehighlight, ein Herzensbuch mit 5 Sternen, das mich am Ende zu Tränen gerührt hat. Ich habe sehr lange gebraucht, eine gewisse Traurigkeit nach dem Lesen zu überwinden. HIER meine Rezension.
12. Bankrott : Ein Buch, in dem ein Charakter bankrott geht – in jeglicher Hinsicht: zum Beispiel finanziell, moralisch oder emotional
![]() |
© Beltz Verlag |
Amokalarm. Eine maskierte Person dringt ins Klassenzimmer ein und diktiert mit geladener Pistole Aufgaben, die erbarmungslos die Geheimnisse aller an die Oberfläche zerren. Arroganz, Diebstähle, Mitläufertum, Lügen – hinter sorgsam gepflegten Fassaden tun sich persönliche Abgründe auf. Fiona ringt fassungslos mit ihrer Handlungsunfähigkeit, Mark verspürt Genugtuung und Herr Filler schwankt zwischen Aggression und Passivität. Als sie den Angreifer enttarnen, sind die Grenzen der Normalität so weit überschritten, dass es für niemanden mehr ein Zurück gibt.
–> Es gibt kaum ein Buch, in dem besser gezeigt wird, wie eine Person moralisch als auch emotional absolut am Ende ist. Thema Mobbing verbunden mit dem Thema Amoklauf.
–> Ein sehr wichtiges und toll geschriebenes Buch, das in der Schule unbedingt thematisiert werden sollte! Print 4 Sterne, Hörbuch 5 Sterne. HIER meine Rezension.
Gerne möchte auch ich einige Leute nominieren, da ich die Aufgaben in diesem TAG sehr interessant finde und denke, dass damit eine Vielzahl unterschiedlicher Bücher zusammenkommen können. Dabei muss man sich gar nicht nur an Bücher halten, die man sehr toll fand. Warum nicht auch Bücher aufzeigen, die zum Thema passen, einen aber nicht überzeugen konnten? Vielleicht sind sie genau die richtigen Bücher für andere Leser!?!
Ich habe eine gefühlte Ewigkeit für diesen TAG gebraucht, entschuldige liebe Julia, aber Zeit ist hierbei gar nicht ausschlaggebend. Es wäre schön, wenn sich der TAG noch weiter verbreiten könnte.
Vielleicht haben Lust teilzunehmen:
– Petrissa vom Hundermorgenwald
– Daniela, der Buchvogel
– Emma von Ge(h)schichten
– Andrea von Printbalance
– Chirstina von Kikis Bücherkiste
Selbstverständlich darf jeder an diesem TAG teilnehmen, dem er gefällt! Schnappt euch das Stöckchen und gebt es von euch aus weiter! Ich freue mich auf eure Meinung und eure Links zum TAG in den Kommentaren!
Es sind aber auch verflixte Fragen, gell! Bankrott im emotionalen Sinne stelle ich mir jetzt im Extremen mit Suizid vor oder eben sowas wie Depressionen, Burnout, Borderline, Magersucht… Das wären jetzt Bücher, die ich dafür suchen würde… Danke fürs Nominieren. Ich werde bei dir mal vorbeikommen und schauen, ob und wann das evtl. bei mir passen könnte.Herzliche Grüße,monerl
Liebe monerl, mir fehlt noch 4, 8 und 12. Wobei ich für 8 eine Idee habe. Ich glaube, ich lese nicht so oft Bücher, in dem jemand bankrott geht oder ich ordne das anderes eon. Da muss ich mir noch Gedanken zu machen. Ich wollte Dir auch ein Stöckchen zu werfen. :)))) http://hundertmorgen-wald.blogspot.de/2018/01/liebster-award.html Würde mich sehr freuen, wenn Du mitmachen magst. HerzlichPetrissa
Liebe Petrissa,bin schon sehr auf deine Antworten gespannt! Der TAG hat es einfach in sich. Ich musste bei einigen Fragen richtig lange überlegen, da ich den Anspruch hatte, andere Bücher als Julia zu nehmen. ;-)Bzgl. der Bilderbücher zum Thema Tod, das besprechen wir am besten bald mal persönlich, gell! :-*GlG, monerl
Hallo monerl,da bin ich auch schon :)"Der Circle" möchte ich auch gern noch lesen. Und dann den Film sehen. Thematisch klingt es sehr spannend, aber ich habe gerade in letzter Zeit habe ich einige Meinungen gehört die deiner ähnlich sind, daher ist das momentan nicht mein dringendster Buchwunsch. Ha! Bei der Zugfrage war ich schneller 😛 Das Buch passt aber auch einfach so gut. Aber "Die Sehnsucht des Vorlesers" passt ja auch hervorragend. Als es rauskam wollte ich es auch unbedingt lesen, aber da es total viele nur mittelmäßig fanden, hat es mich gar nicht mehr gereizt. Da bin ich dann wieder froh, dass ich so wenig Neuerscheinungen lese."Spiel um dein Leben, Fahim" hört sich sehr gut an. Das schaue ich mir mal näher an. Gleiches gilt für "Ich bitte nicht um mein Leben". Schade, dass dir "Eene Meene" nicht so gut gefallen hat. Ich mochte den ersten Band und finde sogar die späteren Fälle noch besser. Dieses Jahr möchte ich die Reihe auch endlich auf den aktuellen Stand lesen. Das Hotel fand ich auch nicht einfach. Mir sind zwar einige eingefallen, aber die habe ich alle nicht gelesen 😀 Immerhin hast du was gefunden, auch wenn es nicht gut war. Von der Autorin kenne ich nur "Das Geheimnis der Eulerschen Formel" und das hat mir richtig gut gefallen. Vielen Dank das du teilgenommen hast. Es hat mich sehr erfreut deine Antworten zu lesen. Die Wunschliste ist auch angestiegen – da traue ich mich gar nicht deinen Jahresrückblick anzuschauen 😀 Hab einen schönen AbendJulia
Hey Julia,ich wusste gar nicht, dass es nach "Eene Meene" noch weitere Teile gegeben hat. Werde ich mal schauen gehen. Vielleicht gebe ich dem Autor noch eine Chance. Jedenfalls gefällt mir die Aufmachung des Buches, wie es jetzt verkauft wird, viel besser. Bei der Hotelfrage ging es mir wie dir. Ich hatte nur Bücher im Kopf, die ich nicht gelesen habe. Von der Autorin Yoko Ogawa habe ich noch zwei weitere Bücher auf dem SuB, die ich dieses Jahr lesen möchte. Ich hoffe, dass sie mich, wie auch in "Das Geheimnis der Eulerschen Formel", wieder begeistern kann. Solange nur deine Wunschliste anwächste, ist es ja erstmal nicht so schlimm, stimmt´s?! ;-)GlG vom monerl
Buchliste
Test erfolgreich geglückt! Glückwunsch! Link ist sichtbar und aktiv! 🙂
Besten Dank 🙂
Hi Monerl,Starters haben wir ja beide gewählt, da ist mir auch absolut kein anderes Buch zu der Frage eingefallen.Der Hobbit kenne ich natürlich, Gemeinschaften gibt es ja in Büchern oft. Von den anderen kenne ich nur noch "Eene Meene", das hatte ich als Hörbuch gehört und fands eigentlich nicht schlecht. Ich hab glaub ich 4 Sterne vergeben gehabt. Der Circle ist grade frisch bei mir eingezogen. Bisher hatte ich dazu sehr positive Meinungen gesehen, ich bin gespannt wie es mir gefallen wird ^^ Den Film dazu möchte ich mir dann auf jeden Fall auch noch anschauen :)Liebste Grüße, Aleshanee
Ui, jetzt warst du aber schenll! 🙂 Danke für deinen Besuch!Obwohl es, wie du sagst, viele Gemeinschaften in Büchern gibt, ist mir erstmal nur "Der Hobbit" eingefallen. Seltsam, oder?Ich wünsche dir viel Spaß mit "Der Circle". Das Buch war nicht schlecht aber irgendwie hatte mir etwas gefehlt. Der Schluss wiederum ist top! Ich habe so das Gefühl, dass man aus dieser Geschichte, mit einem Film viel mehr rausholen kann. Vielleicht schauche ich ihn jetzt am Wochenende. ;-)GlG, monerl
Hi monerl, vielen Dank fürs Nominieren. Ich find die Aufgaben cool. Allerdings hab ich spontan fast keine passenden Bücher im Gedächtnis. 🙂 Aber es kommt ja nicht so auf die Zeit an.An dem Tag gefällt mir, dass er einen mehr plot-orientierten Blick auf die Bücher wirft, das ist mir oft wichtiger wie das Genre an sich (es wird nur oft Fantasy, weil die Plots da oft fantastisch sind). Du hast interessante Bücher zu den Aufgaben rausgesucht, auch viele, die ich noch nicht kannte, das ist ein guter Ausgangspunkt für mich.LGDaniela
Hey Daniela,TOLL, dass du angenommen hast! Eben weil du oft andere Bücher liest als ich, fand ich deine Nominierung als eine Pflicht. Umso mehr und verschienere Bücher vorgestellt werden können, umso besser! Als ich getaggt wurde, ist mir spontan gerade mal ein Buch eingefallen. Also, kein Problem und keine Eile. Der TAG hat Zeit. Ich freue mich auf deine Bücher und wünsche dir ein erfolgreiches Brainstorming dazu! hihiGlG, monerl
Sodele, hier meine Antworten 🙂
Moin, liebes monerl,wie lange hast Du denn gebraucht, um Dich zu erinnern und die Bücher zu finden? "Die Sehnsucht des Vorlesers" hat mir sehr gut gefallen. Allerdings gehe ich auch nie mit irgendwelchen Vorstellungen an ein Buch heran. Du musst mal schauen, der Link für Deine Rezi führt zum Blog von Julias Sammelsurium.Liebe Grüße und komm gut ins Wochenende,Anne
Moin, moin Anne,den TAG auszuarbeiten, also die Bücher auszuwählen und den Beitrag zu schreiben, hat schon ein paar Tage gedauert. Bei den Fragen 5, 9 – 11 musste ich sehr intensiv nachdenken. Ich wollte unbedingt ältere Bücher nennen, damit aktive Blogleser nicht schon wieder die gleichen Rezensionen sehen, die in letzter Zeit hier veröffentlicht wurden. 😉 Das hat die ganze Sache zusätzlich erschwert. Aber nun bin ich zufrieden. Wenn du gerne teilnehmen magst, freue ich mich sehr! Du liest ja nochmals viele andere Bücher als ich und ich wäre sehr interessiert daran, was dir jeweils einfallen würde. Ich war mir nur nicht sicher, wie du zu TAGs im Allgemeinen stehst…GlG vom monerlPS.: Danke für die Info, habe den Link korriegiert! Das war sehr aufmerksam von dir! :-*
Dann kann ich ja noch Deine Rezi lesen. Jetzt, wo ich wieder einen vernünftigen PC habe, bin ich solchen Spielchen nicht abgeneigt, beschäftigt man sich doch auf diese Weise mal mit seinen Büchern. Ein Nachteil für mich ist wohl, dass ich viele gelesene Bücher weggegeben habe und sie so nicht mehr im Blick habe. Aber ich schau mir die Fragen noch mal in Ruhe an, vielleicht klappt es ja.
Ich habe mich aus Platzgründen vor ein paar Jahren von allen meinen Büchern getrennt, die keine Herzensbücher waren und ich auf keinen Fall ein zweites Mal lesen werde. Daher verstehe ich dich sehr gut. Aber das ist nicht schlimm. Du hast alle Zeit der Welt zu jeder Frage so lange nachzudenken, wie du brauchst und möchtest. Mir hat es aus dem gleichen Grund, den du nennst, großen Spaß gemacht, diesen TAG mitzumachen. Es war interessant, meine gelesenen Bücher vor meinem inneren Augen passieren zu lassen und zu überlegen, welches wohin passen würde. Da sieht man auch mal wieder, welche einem in Erinnerung geblieben sind und welche nicht…Es ist toll, dass du nun endlich einen neuen PC hast und wieder Spaß am Bloggen hast und auch längere Beiträge schreiben kannst.Ich jedenfalls freue mich sehr auf deinen Beitrag! 🙂