Um die Bloggerwelt wieder etwas zu beleben, hat sich Gabriela von Buchperlenblog Folgendes ausgedacht: Den Innovations-Award. Auch ich mache seit vielen Wochen eine Lese- und Blogpause. Es ist nichts passiert, hat sich einfach so ergeben, dass ich irgendwie des Bloggens müde geworden bin und eine Pause von allem brauchte. Was gibt es Besseres als einen […]
#24 Der strapaziöse Mai ist überwunden und der Juni ist da. Kann es kaum fassen, dass mit Ende des Monats das halbe Jahr dann schon vorbei ist. Mit dem Juni kommen jetzt auch hoffentlich wärmere Temperaturen. Ein paar schöne Tage gab es ja bereits. Das bedeutet auch, dass ich weniger Zeit drinnen verbringe und somit […]
#421 Rezension Buchbeschreibung Seine Wissenschaft von den Bakterien hat Robert Koch als totalen Krieg gegen das Unsaubere erfunden. Unsauber ist alles, was fremd ist. Und das unsaubere Fremde ist ansteckend. Ansteckung produziert angesteckte Massen. Die verseuchte Masse macht Aufstand. So sind Seuche und Aufstand vom selben schrecklichen Fleisch. In drei Episoden wird erzählt, wie eine […]
[Buchvorstellung] Ein letzter erster Augenblick – HOLLY MILLER
#420 Rezension Buchbeschreibung Würdest du dich für die große Liebe entscheiden, wenn du wüsstest, wie sie endet? Seit seiner Kindheit lebt Joel als Einzelgänger, der niemanden in sein Herz lässt. Nicht weil er das will – sondern weil er muss. Denn Joel hat Träume. Träume, die ihm die Zukunft der Personen zeigen, die er […]
#23 Der April war für mich ein ganz toller Lesemonat, der beste bisher in diesem Jahr. Bewertungstechnisch gab es aber alles, von Flops bis Highlight findet sich alles auf meiner Leseliste. Ich dachte, ich könnte im Mai da anknüpfen, aber nichts war´s! Im Mai war ich lange krank und der Blog musste ruhen. Dies ist […]
#32 (BücherFIEBER-Index) Buchvorstellung Der erste Sprung, die erste Liebe, das erste Unglück Die Zeichen auf einen entspannten Sommer stehen schlecht für Frieder: Nachprüfungen in Mathe und Latein. Damit fällt der Familienurlaub für ihn aus. Ausgerechnet beim gestrengen Großvater muss er lernen. Doch zum Glück gibt es Alma, Johann – und Beate, das Mädchen im […]
#419 Rezension Buchbeschreibung Igor Levit begeistert in der Elbphilharmonie wie auf Twitter. Das erste Buch „eines der wichtigsten Künstler seiner Generation … der Pianist des Widerstands.“ New York Times Igor Levit gehört zu den besten Pianisten seiner Generation. Doch sein Wirken geht weit über die Musik hinaus: Er erhebt seine Stimme gegen Rassismus, Antisemitismus […]
#418 Rezension#WirLesenFrauen Buchbeschreibung Dieses außergewöhnlich gestaltete Vorschulbuch ist ein hilfreicher und mutmachender Begleiter für die wichtige Übergangsphase vom Kindergarten zur Schule: voller spielerischer Aktivitäten für Kinder und kompetenter Tipps für Eltern. Dass der Übergang vom Kindergarten in die Schule reibungslos gelingt, darauf haben vor allem die Eltern Einfluss, auch wenn die Kinder in den […]
[Buchvorstellung] Die Verabschiebung – JOACHIM ZELTER
#417 Rezension Buchbeschreibung Eigentlich könnte alles gut sein zwischen Julia und Faizan. Seit einigen Wochen sind die beiden ein Liebespaar – wenn Faizan denn nur in diesem Land bleiben dürfte. Als Asylbewerber aus Pakistan sind seine Chancen auf ein Hierbleiben gleich null. Und so entschließt sich Julia, ihren Freund zu heiraten, obgleich sie eigentlich […]
#4 / Sonntags bei Gisela, SuBabbau-Mitmachaktion! Das letzte Wochenende im April ist nun da und es ist mal wieder Zeit für die Abstimmung! Unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht! Der April ist gefühlt an mir vorbeigeflogen. Im April habe ich das von euch gewählte Februarbuch „Butcher´s Crossing“ doch noch fertiggelesen bzw. gehört. Ohne das Hörbuch […]
[Buchvorstellung] Die Wahrheit der Dinge – MARKUS THIELE
#416 Rezension Buchbeschreibung Frank Petersen, Strafrichter aus Leidenschaft, ist überzeugt von der Unfehlbarkeit des Rechts. Seine Urteile, so sein Selbstverständnis, sind objektiv und gerecht. Bis eines Tages sein Leben völlig aus den Fugen gerät, als ein Angeklagter in seinem Gerichtssaal erschossen wird. Ein tiefgründiger Roman über Vorurteile und Fremdenhass, über Selbstjustiz und die Grenzen […]
[Buchvorstellung] Die Harpyie – MEGAN HUNTER
#415 Rezension#WirLesenFrauen Buchbeschreibung Als Lucy erfährt, dass ihr Ehemann Jake sie betrügt, soll eine verhängnisvolle Abmachung die Ehe retten: Drei Mal darf Lucy Jake bestrafen. Wann und auf welche Weise, entscheidet sie. Ein gefährliches Spiel zwischen Rache und Vergebung entbrennt – und schließlich erwacht eine Seite in Lucy, die schon immer tief in ihr […]