Herzlichen Dank an Ascari vom Leseratz Blog! Nach überstandener Krankheit kann ich jetzt frisch und fröhlich dieses TAG-Stöckchen auffangen, „abarbeiten“ und weitergeben.
In Zeiten der immer größer werdenden Vernetzungen im www, liegt es natürlich nahe, einen „Social
Network“-TAG zu machen. Obwohl das alles die Kommunikation und die
Verbindung untereinander festigt und fördert, bin ich nicht in jedem
„Social Network“ zu finden. Ich habe ja erfreulicherweise noch ein Leben
außerhalb der digitalen Welt…
Hey :)Stimmt, im Grunde sind das alles Stöckchen :D. Ich kenn auch noch die Zeiten, wo man das so nannte 😉 … Du hast ja auch recht unterschiedliche Bücher ausgesucht, find ich super. Von Simon Beckett hab ich aber nur das allererste Buch gelesen, der hat mir mit seinem Stil damals nicht wirklich zugesagt, muss ich sagen. "Die Frau des Zeitreisenden" kenn ich immerhin dem Namen nach, hab aber weder Buch gelesen noch Film gesehen …Liebe GrüßeAscari
irgendwie gefällt mir das wort "Stöckchen" auch besser als "TAG". das ist so neumodisch, sodass der eine oder andere es sogar mit dem wort "Tag" verwechseln könnte. hihi deshalb habe ich alles Buchstaben groß geschrieben… ;-)ich war von Simon Becketts Dr. David Hunter sooo begeistert! ich hing ihm an den lippen, wenn er aus einem noch so kleinem fitzelchen knochen etwas rauslesen konnte! das hat mich fasziniert. nach "Obsession" hab ich noch "der Hof" eine Chance gegeben, doch das war leider auch nichts für mich! auch bei diesem Thriller habe ich den thrill gesucht. das einzig spannende war, dass ich gespannt auf die Spannung gewartet hatte und dann, auf einmal, war das buch zu ende… wirklich schade!auch wenn Papyrus, wie du oben vielleicht im Kommentar gelesen hast, "Die Frau des Zeitreisenden" nicht gefallen hat, ich empfehle es dir trotzdem! gib laut, wenn du es gelesen und wie du es empfunden hast!
Interessant, Die alten Bücher von Simon Beckett haben mir auch nicht gefallen. "Die Frau des Zeitreisenden" aber auch nicht. Die Atherton-Trilogie macht mich neugierig. Ich werde deine Fragen gerne beantworten wenn mein Daumen wieder brauchbar ist und ich wieder richtig schreiben kann. Danke vorab für das Stöckchen. LG
gute Besserung! da hat es dich ja echt richtig erwischt, mit deinem Daumen! 🙁 nur keine eile, wenn du soweit bist, freu ich mich auf deine bücher.über "atherton" bin ich mal zufällig gestolpert. die bücher sind so schön gemacht und mit so tollen Zeichnungen versehen. und die geschichte finde ich total gut gemacht. hab auch rezis dazu geschrieben. kannst sie mal auf dem blog suchen und lesen, falls du lust hast. sind zwar mehr kinder-/Jugendbücher aber sie haben mir echt gut gefallen.schade wegen "Die Frau des Zeitreisenden"! ich finde die Story total schräg und gelungen. ich erinnere mich, wie ich im buch hin- und hergesprungen bin, um die einzelnen sprünge und das alter zu vergleichen und nachzuvollziehen! 😉