#244 Rezension #Gegen/Wider das Vergessen Buchbeschreibung Theo spürt, dass er am Ende seines Lebens angekommen ist. Er ist alt und nun, nach einem Schwächeanfall, auch noch pflegebedürftig. In Gedanken zieht er Bilanz, trauert um seine früh verstorbene erste Frau, erinnert sich an nie mehr wiedergutzumachende Versäumnisse und verliert dabei seine Tochter Frieda und seine […]
Schlagwort: 2. Weltkrieg
#238 Rezension Buchvorstellung Eine tragische Familiengeschichte und die Geschichte einer großen Liebe, die ins Nazideutschland zurückführt. Das vornehme Ostseebad Zoppot bei Danzig in den 1920er Jahren. Hier herrschen überschäumende Lebenslust und unbeschwerte Sommerfrische. Die vier Freunde Lore, Gundi, Julius und Erik erfreuen die Kurgäste mit flotten Rhythmen und eingängigen Melodien und träumen vom Durchbruch als […]
#233 Rezension#VomSuBbefreit #GegenDasVergessen #GehörtUndGelesen Buchbeschreibung Eine wahre Geschichte aus dem Zweiten Weltkrieg Während der Zweite Weltkrieg tobt, wird der Warschauer Zoo Schauplatz einer dramatischen Rettungsaktion, die über 300 Juden vor dem sicheren Tod bewahrt. Als Jan und Antonina Żabiński, der Zoodirektor und seine Frau, mitansehen, wie die Nazis in Polen einmarschieren, ist ihr Entsetzen groß. […]
[Buchvorstellung] Ab heute heiße ich Margo – CORA STEPHAN
#218 Rezension #Wider/Gegen Das Vergessen Widmung der Autorin: „Der Familie“ Buchbeschreibung: Die Geschichte zweier Frauen mit einem gemeinsamen Geheimnis, berührend, fesselnd und voller Überraschungen! Margo weiß, was sie will: eine anspruchsvolle Arbeit und Verantwortung. Als sie Helene bei Photo-Werner trifft, hat diese schon viel riskiert. Sie ist im Spanischen Bürgerkrieg zwischen die Fronten geraten. Mit ihr […]
#209 Rezension #Vom SuB befreit #Wider/Gegen Das Vergessen #gehörtUNDgelesen 5 von 5 Sternen Widmung der Autorin: „Für Silke und Nimue“ Buchbeschreibung: Berlin Ende der 1920er Jahre: Die junge Franka hat nur einen Wunsch – sie möchte Zoologie studieren. Ihre strengen Eltern und die Weltwirtschaftskrise machen ihren Traum zunichte, doch immerhin gelingt es ihr, eine Stelle […]
[Buchvorstellung] – Das Tagebuch der Anne Frank – ANNE FRANK
#198 Rezension #Wider/Gegen Das Vergessen 5 von 5 Sternen © S. Fischer Verlag / Ari Folman, David Polonsky: 3 Seiten aus dem Buch (Zeichnungen) Buchbeschreibung: Anne Franks Tagebuch, weltbekannt und geliebt, liegt jetzt in einer völlig neuen Fassung vor: »Das Tagebuch der Anne Frank: Graphic Diary. Umgesetzt von Ari Folman und David Polonsky« ist […]
#196 Rezension #Wider/Gegen Das Vergessen 5 von 5 Sternen Buchbeschreibung: Am achtzehnten August 1933 entdeckte der Pförtner des Krankenhauses von Steyr ein schlafendes Kind. Neben dem Säugling, der in Lumpen gewickelt war, lag ein Stück Papier, auf dem mit ungelenker Schrift geschrieben stand: »Ich heiße Sidonie Adlersburg und bin geboren auf der Straße nach Altheim. […]
#195 Rezension #Wider/Gegen Das Vergessen 5 von 5 Sternen Buchbeschreibung: Im März 1945 starb Anne Frank im Alter von fünfzehn Jahren im Konzentrationslager Bergen-Belsen. Gut zwei Jahre später wurde Het Achterhuis. Dagboekbrieven (Das Hinterhaus. Tagebuchbriefe) veröffentlicht. Für Anne Frank war ihr Tagebuch in der Enge des Verstecks Ersatz für eine Freundin und Gesprächspartnerin, Ventil für […]
#182 Rezension #Wider/Gegen Das Vergessen Rezensionsexemplar 4 von 5 Sternen Widmung der Autorin: „Für Julie“ Buchbeschreibung: Was, wenn die Liebe alle Schranken durchbricht? Hamburg 1936. Die junge Sophie Terhoven, Tochter eines einflussreichen Kaffeebarons, genießt ihr komfortables Leben. Hannes Kröger, der Sohn der Köchin, ist ihr von Kindheit an Freund und Vertrauter. Irgendwann verändern sich ihre […]
#154 Rezension 5 von 5 Sternen Buchbeschreibung: Als Pierrot seine Eltern verliert, muss er Paris verlassen und ein neues Leben bei seiner Tante beginnen, die in einem wohlhabenden deutschen Haushalt dient. Aber dies ist keine gewöhnliche Zeit: Der zweite Weltkrieg steht vor der Tür. Und es ist kein gewöhnliches Haus: Es ist der Berghof […]
#150 Rezension Rezensionsexemplar 5 von 5 Sternen Widmung der Autorin: „Für meine Mutter und ihre Schwestern.“ Buchbeschreibung: Drei Frauen, drei Generationen und ein Geflecht aus Lügen Marlene hat die Vertreibung aus der Heimat nach dem Krieg längst hinter sich gelassen. Vor mehr als siebzig Jahren begann sie mit ihrer Mutter Eva am Bodensee ein neues […]
#144 Rezension Buch: 5 von 5 Sternen Hörbuch: 4 von 5 Sternen Buchbeschreibung: Ein Roman über die Kraft der Liebe, den Kampf für die Freiheit und den Mut zum Leben.Ein verwunschenes Küstendorf in der Provence in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts: Über alle Klassenunterschiede hinweg wachsen fünf Kinder miteinander auf: Nathalie, die Bürgerstochter, […]