#391 Rezension#WirLesenFrauen Buchbeschreibung Als die neunzehnjährige Emma herausfindet, dass sie adoptiert wurde und in Wahrheit die uneheliche Tochter des vermögenden Wieners Ferdinand Lauderthal ist, regen sich Hoffnung und Zuversicht in ihr. Endlich sieht sie einen Ausweg aus ihrem unglücklichen Leben. Doch ihre Erwartungen werden enttäuscht. Während ihre gleichaltrige Halbschwester Céline das Leben ihrer Träume […]
Schlagwort: Österreich
[Buchvorstellung] Fly, Baby, Fly – SOPHIE EDENBERG
#379 Rezension#WirLesenFrauen Buchbeschreibung Als Lea nach einem schweren Autounfall im Krankenhaus zu sich kommt, findet sie sich in einem wahrgewordenen Albtraum wieder. Ihre Erinnerungen an die letzten dreizehn Jahre sind verschwunden. Bei ihrer Suche nach der eigenen Identität erfährt sie, dass sie ihre Jugendliebe Christopher geheiratet und mit ihm eine Tochter hat. Doch Christopher […]
#335 Rezension Buchbeschreibung DuMont Bildatlas Wien – die Bilder des Fotografen Toni Anzenberger zeigen faszinierende Panoramen und ungewöhnliche Nahaufnahmen. Sechs Kapitel, gegliedert nach regionalen Gesichtspunkten, geben einen Überblick über die Stadt, die gute Einkaufsmöglichkeiten, gemütliche Cafes und viel Kultur zu bieten hat. Lesen Sie wie traditionell und wie trendig diese Stadt ist. Was hat […]
[Buchvorstellung] Überleben: Der Gürtel des Walter Fantl – GERHARD ZEILLINGER
#315 Rezension Buchbeschreibung Walter Fantl ist vierzehn, als Hitler in Österreich einmarschiert, mit 18 wird er nach Theresienstadt, mit 20 nach Auschwitz deportiert. Gemeinsam mit seinem Vater geht er am 29. September 1944 über die Rampe von Birkenau, ahnungslos, was geschehen wird. Als der 21-Jährige im Juli 1945 nach Wien zurückkommt, ist ihm nichts von […]
#274 Rezension#Wider/Gegen Das Vergessen #WirLesenFrauen Buchbeschreibung Eine geheimnisvolle Schneekugel. Das Erbe einer starken Frau. Eine Liebe, die sich nie erfüllt hat. Berlin 1936. Die Sängerin Luzie Kühn steht ganz am Anfang ihrer Karriere und träumt von einem Leben im Rampenlicht. Doch als Jüdin fühlt sie sich nicht mehr sicher und verlässt Berlin in Richtung […]
#265 Rezension#GegenDasVergessen Buchbeschreibung Ein fast vergessener Brief, der Mut zweier Menschen und eine grenzenlose Liebe Schon als Kind war Katie mit ihrem Vater auf Flohmärkten, um nach Briefmarken zu suchen. Immer hoffte er, eines Tages einen ganz besonderen Schatz unter ihnen zu finden. Doch daran erinnert er sich schon lange nicht mehr. Um ihrem […]
#48 Kurzmeinung Buchvorstellung Sie ist eine der bekanntesten Patientinnen des 20. Jahrhunderts: Dora, das jüdische Mädchen mit der petite hystérie und der verschlungenen Familiengeschichte. Dora, die kaum achtzehn war, als sie es wagte, ihre Kur bei Sigmund Freud vorzeitig zu beenden, und ihn, wie er es fasste, „um die Befriedigung brachte, sie weit gründlicher von […]
[Buchvorstellung] Die Annäherung – ANNA MITGUTSCH
#244 Rezension #Gegen/Wider das Vergessen Buchbeschreibung Theo spürt, dass er am Ende seines Lebens angekommen ist. Er ist alt und nun, nach einem Schwächeanfall, auch noch pflegebedürftig. In Gedanken zieht er Bilanz, trauert um seine früh verstorbene erste Frau, erinnert sich an nie mehr wiedergutzumachende Versäumnisse und verliert dabei seine Tochter Frieda und seine […]
#196 Rezension #Wider/Gegen Das Vergessen 5 von 5 Sternen Buchbeschreibung: Am achtzehnten August 1933 entdeckte der Pförtner des Krankenhauses von Steyr ein schlafendes Kind. Neben dem Säugling, der in Lumpen gewickelt war, lag ein Stück Papier, auf dem mit ungelenker Schrift geschrieben stand: »Ich heiße Sidonie Adlersburg und bin geboren auf der Straße nach Altheim. […]
#180 Rezension 5 von 5 Sternen Widmung der Autorin: „Gewidmet all jenen tapferen Frauen, die um ihre Unabhängigkeit kämpfen, in der Hoffnung auf ein freies, selbstbestimmtes Leben. Gewidmet all jenen, die es geschafft haben, eine Ausweg aus einer scheinbar auswegslosen Situation zu finden. Ich widme dieses Buch auch all jenen Menschen, die […]
#173 Rezension 5 von 5 Sternen Buchbeschreibung: „Ich fühle mich nun stark genug, die ganze Geschichte meiner Entführung zu erzählen.“ Natascha Kampusch erlitt das schrecklichste Schicksal, das einem Kind zustoßen kann: Am 2. März 1998 wurde sie im Alter von zehn Jahren auf dem Schulweg entführt. Ihr Peiniger, der Nachrichtentechniker Wolfgang Priklopil, hielt […]
#166 Rezension Rezensionsexemplar 2 von 5 Sternen Buchbeschreibung: Wien. Marianne Altmann, einst ein gefeierter Filmstar, ist schockiert, als sie von Plänen ihrer Tochter Vera erfährt. Diese möchte einen Film über ihre Familie drehen. Marianne fürchtet, dass nun auch die Abgründe der Familie ans Tageslicht kommen könnten, und mit ihnen ein lange zurückliegendes Vergehen. Es […]