#401 Rezension#SachJan21#WirLesenFrauen#VomSuBbefreit Buchbeschreibung Viel zu lange wurde Rassismus als reines Problem rechter Extremisten definiert. Doch die subtileren, nicht weniger gefährlichen Vorurteile finden sich dort, wo man am wenigsten mit ihnen rechnen würde – im Herzen der achtbaren Gesellschaft. Was bedeutet es, in einer Welt, in der Weißsein als die selbstverständliche Norm gilt, nicht weiß […]
Schlagwort: Rassismus
[Buchvorstellungen] Zum Thema RASSISMUS – Tupoka Ogette, Michel Abdollahi, Alice Hasters, Colson Whitehead
#366 – #369 Rezension Im Juni hatte ich Urlaub und nicht so viel Lesezeit. Abends war ich oft zu platt, um noch zu lesen oder ich bin tatsächlich über den Büchern eingeschlafen. Also suchte ich eine Alternative – Bücher hören statt lesen! Ein Hörbuch geht bei mir immer irgendwie. Nachdem der Tod von George […]
[Buchvorstellung] Dreissig Tage – ANNELIES VERBEKE
#306 Rezension#WirLesenFrauen Buchbeschreibung Dreißig Tage Heiterkeit, Liebe und Musik. Doch am letzten Tag ist alles anders.Der Gegensatz könnte größer nicht sein zwischen dem offenherzigen, senegalesischen Musiker Alphonse und dem verregneten, flämischen Flachland mit seiner zugeknöpften Biederkeit und seinen Weltkriegsgräbern. Und doch zieht Alphonse mit seiner Brüsseler Freundin Kat genau hierher, um am Dorf ein […]
[Buchvorstellung] Inside AfD: Der Bericht einer Aussteigerin – FRANZISKA SCHREIBER
#68 Kurzmeinung #WirLesenFrauen Buchvorstellung Seit September ist die AfD mit 92 Abgeordneten im Bundestag vertreten und inszeniert einen medienwirksamen Konfrontationskurs zu den etablierten Parteien. Doch was treibt die Partei hinter den Kulissen an – und ist die Fremdenfeindlichkeit eine geteilte Grundposition aller? Niemand kann darüber besser Auskunft geben als Franziska Schreiber, die noch 2017 im […]
[Buchvorstellung] Wer die Nachtigall stört – Graphic Novel – HARPER LEE / FRED FORDHAM
#284 Rezension#WirLesenFrauen Buchbeschreibung Der zeitlose Klassiker jetzt als wunderschön illustrierte Graphic Novel – bereit, um von einer neuen Generation entdeckt zu werden. Amerika in den 30er Jahren. In die idyllische Südstaaten-Kindheit der achtjährigen Scout und ihres älteren Bruders Jem drängt sich die brutale Wirklichkeit aus Vorurteilen und Rassismus. Scouts Vater Atticus, ein menschenfreundlicher Anwalt, […]
#28 Kurzmeinung #Vom SuB befreit Hörbuch: 5 von 5 Sternen Buch: 5 von 5 Sternen Buchbeschreibung: Harper Lee beschwört den Zauber und die Poesie einer Kindheit im tiefen Süden der Vereinigten Staaten: Die Geschwister Scout und Jem wachsen im Alabama der 1930er Jahre auf. Jäh bricht die Wirklichkeit in ihre behütete Welt ein, […]