#353 Rezension #WirLesenFrauen Buchbeschreibung Teil 3 der packenden 50er-Jahre-Trilogie von Bestsellerautorin Brigitte Riebe. Berlin 1958: Farben und Formen, Augenblicke eingefangen in Bleistift und Papier. Seit sie denken kann, will Florentine Thalheim nur eines: sich ganz der Malerei und dem Zeichnen hingeben, erst recht, seit sie bei einem Aufenthalt in Paris die Werke der ganz großen […]
Schlagwort: Wunderlich Verlag
[Buchvorstellung] Die Schwestern vom Ku’damm: Wunderbare Zeiten (Band 2) – BRIGITTE RIEBE
#314 Rezension#WirLesenFrauen Buchbeschreibung Berlin, 1952: Man muss das Leben tanzen, das war schon immer Silvie Thalheims Motto. Während für Schwester Rike das Kaufhaus am Ku’damm an erster Stelle steht, will Silvie nach der dunklen Zeit des Krieges nur eins: das Leben in vollen Zügen genießen. In den Wirtschaftswunderjahren laufen die Geschäfte ohnehin bestens, das […]
[BücherFIEBER] Die ewigen Toten (Dr. David Hunter 6) – SIMON BECKETT
#18 (BücherFIEBER-Index) Buchvorstellung Verlorene Orte. Vergessene Tote. Nur Fledermäuse verirren sich noch nach St. Jude. Das Krankenhaus im Norden Londons, seit Jahren stillgelegt, soll in Kürze abgerissen werden. Doch dann wird auf dem staubigen Dachboden eine Leiche gefunden, eingewickelt in eine Plastikhülle. Die Tote, das sieht David Hunter sofort, liegt schon seit langer Zeit […]
[Buchvorstellung] Die Schwestern vom Ku’damm: Jahre des Aufbaus (Band 1) – BRIGITTE RIEBE
#263 Rezension #Wider/Gegen Das Vergessen Buchbeschreibung Wirtschaftswunder, Kaufrausch, Träume in Pastell – drei Schwestern und ein Kaufhaus am Ku’damm. Der Auftakt der großen 50er-Jahre-Trilogie von Bestseller-Autorin Brigitte Riebe. Berlin im Mai 1945: Es ist die Stunde Null, die Stadt liegt ebenso in Trümmern wie die Seelen der Menschen. Auch das Kaufhaus Thalheim am Ku’damm ist […]
#122 Rezension5 von 5 Sternen Buchbeschreibung Der Himmel im Osten war flüssiges Feuer. Mai 1940: Deutsche Panzer rollen westwärts. Während in Paris die Angst um sich greift, bricht der Simplon Orient Express ein letztes Mal nach Istanbul auf. An Bord des Zuges eine schicksalhafte Reisegesellschaft. Jeder der Fahrgäste mit einem ganz eigenen Grund, diese letzte […]