Sabrina von „Lesefreude“ möchte gegen das Vergessen ankämpfen, dass den Menschen während des 2. Weltkrieges widerfahren ist und hat zu einer Challenge aufgerufen. Sie möchte alles sammeln, was dazugehört, seinen es Bücher, Filme, Museen, Gedenkstättenbesuche… Alles ist herzlich willkommen, zu erinnern, was passiert ist!
HIER geht´s zur Wieder das Vergessen-Challenge!
Ich möchte diese Challenge nutzen, und HIER auf dieser Seite, alle Bücher aufführen, die ich zu diesem Thema gelesen habe. Ganz ohne jährliche Begrenzung.
Ziel:
Nicht zu vergessen!
Auf meinen SuB befinden sich folgende Bücher zum Thema:
– Beck, Lilli „Glück und Glas“
– Bryan, Helen „Fünf Frauen, der Krieg und die Liebe“
– Doerr, Anthony „Alles Licht, was wir nicht sehen“
– Levine, Karen „Hannas Koffer“
– Lobato, Carmen „Die Stadt der schweigenden Berge“
– Schmitt, Eric-Emmanuel „Adolf H.“
– Volks, Sybil „Torstraße 1“
– Zusak, Markus „Die Bücherdiebin“
weitere folgen
Gelesene Bücher:
Jugoslawienkriege; Kroatienkrieg (1991 – 1995):
- Novic, Sara „Das Echo der Bäume“ –> 1991 – 2001
Vor- und Nachkriegszeit Zweiter Weltkrieg (1939 – 1948):
- Frank, Anne „Anne Frank Tagebuch“ –> 1942 – 1944 Tagebucheinträge
- Frank, Anne „Das Tagebuch der Anne Frank – Graphic Diary“ –> 1942 – 1944 Tagebucheinträge
- Hackl, Erich „Abschied von Sidonie“ –> 1933 – 1945
- Simon, Teresa „Die Oleanderfrauen“ –> 1939 – 1943 im Handlungsstrang der Vergangenheit
- Hemmann, Tino „Hugo. Der unwerte Schatz“ –> 1931 – 1941
- Stephan, Cora „Ab heute heiße ich Margo“ –> 1936 – Ende 20. Jhdt.
- Ackerman, Diane „Die Frau des Zoodirektors“ –> 1993 – 1945
- Baumheier, Anja „Kranichland“ –>
- Lauenberger, Janko; von Wedemeyer Juliane „Ede und Unku – Die wahre Geschichte“ –>
- Spiegelman, Art „Maus“ –> 1939 –
- Münninghoff, Alexander „Der Stammhalter: Roman einer Familie“ –>
- Borrmann, Mechtild „Trümmerkind“ –>
Erster Weltkrieg (1914 – 1918) und Weimarer Republik (1918 – 1933):
Apartheid Südafrika (Anfang 20. Jahrh. – 1994):
Sklaverei in den Südstaaten in Amerika (- bis 1865):
- Ibrahim, Laila „Gelber Krokus“ –> 1837 – 1860
- Ibrahim, Laila „Eine handvoll Senfkörner“ –> 1868
Dreißigjähriger Krieg (1618 – 1648):
- Kehlmann, Daniel „Tyll“ –> 1618 – 1648
- Brecht, Bertolt „Mutter Courage und ihre Kinder“ –>
Geschaute Filme:
Museen in meiner Umgebung:
Ich habe einen Museumsbesuch im Frühjar 2018 geplant. Aufgrund derzeitiger umfangreicher Baumaßnahmen, kann nicht alles besichtigt werden. Das Haupthaus ist bis 2019 geschlossen. Bis dahin kann man aber auch die ONLINE-AUSSTELLUNGEN besuchen.
Eine tolle Aktion und vielen Dank für die vielen Tipps! Ich habe gerade gestern in einer Vorschau wieder einen Titel gesehen, den ich auf meine Vormerkliste gesetzt habe und der in diese Reihe passen würde: Der Umweg von Luce d’Eramo. Hast du davon schon gehört? Ich bin sehr neugierig drauf.
Liebe Grüße,
Sandra
Liebe Sandra,
ich finde diese Aktion auch total super! Ich gondle literarisch sehr gerne durch die Welt und kann mir nun anhand von so Länderlisten ganz leicht ein interessantes Buch raussuchen. Von deinen Buchvorschlag habe ich bisher noch nichts gehört. Muss ich mal nachschauen gehen. Habe in letzter Zeit keine Vorschauen durchgeschaut. Da hast du mir was voraus. Machst du denn auch mit bei der Aktion?
GlG, monerl
Danke für diesen tollen Buchtipp #GegenDasVergessen! Habe das Buch sogleich auf meine Wunschliste gesetzt! Das ist absolut ein Buch für mich. Seit diesem Jahr habe ich meine Liebe für Sachbücher, insbesondere für (Auto)Biografien entdeckt. Dein Tipp ist Gold wert. 🙂
Hab ein schönes Wochenende!
Hallo liebe monerl,endlich mal Zeit auch hier zu stöbern."Alles Licht.." wurde mir jetzt so oft empfohlen, ich denke es wird doch einziehen müssen. Irgendwann, demnächst, bald ;-)Das Thema finde ich so wichtig, gerade auch weil es sich zeigt das trotz der Moderne noch so viele veraltete Vorstellungen in den Köpfen hausen. Wünsche dir eine schöne Lesezeit.Liebe Grüße Kerstin
Moin liebe Kerstin,schön, dass du hier vorbeigeschaut hast! "Alles Licht…" subbt bei mir schon zwei Jahre oder so. Ich wollte es gleich nach der Veröffentlichung lesen und dann ist mir vieles dazwischegeraten. Dieses Jahr will ich es unbedingt erlösen und diese Challenge ist genau das Richtige dafür! Bin schon jetzt auf unseren Meinungsvergleich gespannt!Ja, ein wichtiges Thema, das immer präsent bleiben sollte!Wünsch dir ein schönes Wochenende mit guter Lektüre!GlG, monerl
😀
Hallo liebe monerl,
Janna hat aus uns ja eine Zeit immer einen Bolg gemacht aber dein Blob ist auch toll
Ich lache gerade ganz herzhaft
Liebe Grüße
Kerstin
Hallo liebe Kerstin,
ich bastel gerade fleißig hier am neuen Blog und nun poppen die ganzen PinBacks bei euch hoch, das ist auch irgendwie lustig! 😉 Ich hoffe, dass ich es bald hinbekomme und den alten Blog ganz hierher umleite. Freut mich, dass er dir der neue Blog im jetzigen Stadium bereits gefällt. Falls du mit etwas Probleme hast, dann melde dich. Hab noch nicht den Überblick. Deshalb wäre mir das auf jeden Fall eine große Hilfe. Warum lachst du denn so herzhaft?! Kann dir nicht ganz folgen. hihi Und was heißt genau „Janna hat aus uns ja eine Zeit immer einen Blog gemacht“? Heute ist wohl nicht mein Tag…
GlG vom monerl
PS.: Das ist meine allererste Antwort und Kommentar auf diesem Blog! Du hattest die Ehre. 😀
Hallo monerl!Mit Anthony Doerr “Alles Licht, das wir nicht sehen“ schlummert ein Schatz auf deinem Sub. Ich liebe dieses Buch von ganzem Herzen! Vielleicht rereade ich es im Zuge der Challenge.“Die Bücherfdiebin“ habe ich an Vorbereitung zu einer Reise gelesen, damit mir das Englisch wieder leichter von der Hand geht. Ich habe das Buch mal am Flohmarkt gekauft. Ich hatte keine Erwartungen und nun steht es weit oben in der Liste meiner Lieblingsbücher. Liebe GrüßeSabrina
Hallo Sabrina,das ist toll, dass dich beide Bücher überzeugen konnten! Umso mehr freue ich mich auf das Lesen! :-)GlG vom monerl
Schön, das Thema auch auf Deinem Blog zu finden, liebes monerl. Heute, wo rechte Stimmen immer lauter werden, ist es besonders wichtig, an diese schreckliche Zeit zu erinnern. Ich werde dieses Jahr auch wieder Bücher zu diesem Thema lesen und im Blog vorstellen.Liebe Grüße, Anne
Ja, das gefällt mir auch sehr! So kann man hier immer stöbern gehen, was es zum Thema so für Bücher gibt! Ich freue mich sehr auf Inspirationen von dir, liebe Anne!GlG, monerl